Das NFZ stellt sich vor!
Alte Bahnhofstraße 175, 44892 Bochum
REISEN • KULTUR • POLITIK
Das NaturFreundeZentrum ist ein Pilotprojekt der Naturfreundejugend NRW, in Kooperation mit der Ortsgruppe der Naturfreunde Bochum-Langendreer in der Alten Bahnhofstraße 175, 44892 Bochum. Dazu wurde eine alte, lang leerstehende Apotheke in einen Stadtteilladen umgewandelt. Der Raum bietet Platz für Umweltbildung, Kunst und Kultur, politische Bildung und natürlich auch für unsere Verbandsaktivitäten. Wir wollen als Verband sozial anfassbar und erfahrbar sein.
Infos
Du sitzt gelangweilt zu Hause auf der Couch, Deine Augen sind schon ganz eckig und glasig vom flattern des Bildschirms und Du willst eigentlich was anderes machen, weißt nur nicht was oder mit wem? Dann haben wir die perfekte Lösung für Dich – das Naturfreundezentrum (NFZ) in Bochum-Langendreer!
Unser Zentrum - in dem alle* willkommen sind - bietet über das Programm hinaus verschiedene Möglichkeiten:
Der Seminarraum bietet Platz für ca. 30 Personen und kann von Gruppen und Initiativen nach Absprache jederzeit gemietet werden.
Zudem wird das NFZ auch für Verbandsaktivitäten und als Außenstelle der Landesgeschäftsstelle genutzt, wo man regelmäßig an den diversen Naturfreunde (-jugend) Aktivitäten teil haben kann.
Hier findet ihr das aktuelle Programm:
Facebook: Naturfreundezentrum & Naturfreundejugend NRW
instagram: naturfreundejugendnrw
*ausgenommen sind selbstverständlich Menschen mit rassistischem, nationalistischem, homophobem, sexistischem oder sonstigem menschenverachtendem Habitus.
Stadtteilladen
Das NaturfreundeZentrum ist Ausgangspunkt für unsere Ausflüge, bietet Platz für unsere Kinder- und Jugendgruppen und natürlich auch für unsere Bildungsarbeit. Hier können Sie sich über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Naturfreunde vor Ort informieren. Mit unserem NFZ wollen wir in den Stadtteil ausstrahlen und Raum für soziale Bewegung zur Verfügung stellen.
Naturfreundebewegung zum Anfassen
Im NaturfreundeZentrum können Sie sich über die zahlreichen Freizeitaktivitäten der Naturfreunde während der Bürozeiten informieren. Hier können Sie persönlich Kontakt zu den Naturfreunden aufnehmen und sich über die Aktivitäten der Ortsgruppe oder den Kinder- und Jugendfreizeiten der Naturfreundejugend NRW informieren.
Gerne helfen wir finanzschwachen Familien bei der Feriengestaltung ihrer Kinder und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Organisation von Zuschüssen
Umweltbildung
Wir erarbeiten gerade Konzepte für die Umweltbildung von Kindern- und Jugendlichen. Dazu gehört z.B. die Ausbildung von Umweltdetektiven. Für Schulklassen werden wir Klima-Workshops anbieten. Weiteres in Kürze.
Ausstellungen
Das NFZ bietet Raum für künstlerische oder politische Ausstellungen, die zu den Werten der Naturfreunde-Bewegung passen.
Seminar-Raum
Im NFZ gibt es einen Seminarraum für 30 Personen, den man für Sitzungen, Workshops oder Gruppen nutzen kann.
Werkstatt
Für kreative Projekte und Upcycling der Naturfreunde(jugend) steht eine Werkstatt zur Verfügung.
Sprecher*innen-Kabine
Wir haben im NFZ eine schalldichte Sprecher*innen-Kabine inklusive nötiger Technik installiert. Diese kann für Bürgerfunk-Projekte, Podcasting oder Ähnliches benutzt werden.
Mach·Bar
In der Mach·Bar spielt die Geselligkeit die erste Geige. Ein kleines aber feines Angebot rund um ökologische, politische, kreative und ernährungstechnische Themen runden das Angebot ab. Mach mit!
Sprach-Café
Das Sprachcafé bietet Raum, sich in Deutsch auszutauschen, sich gegenseitig zu helfen und auf spielerischer Weise weitere Deutschkenntnisse zu erwerben. Dabei ist es uns wichtig gemeinsam mit den Teilnehmer*innen auf bestimmte Gesprächssituationen einzugehen und auch individuelle Wünsche zu erfüllen (wie z.B. Bewerbungsgespräche oder andere amtliche Gespräche zu üben). Alle, ob Deutsch-Muttersprachler*innen, Fortgeschrittene oder Anfänger*innen, sind herzlich eingeladen!
Kinder- und Jugendgruppen der Naturfreunde
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, für Kinder/Jugendliche von 11 bis 15 Jahren und für Jugendliche ab 16 Jahren bieten die Naturfreunde einmal die Woche ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Erfahre hier mehr über die Kinder-Gruppe. Informationen zur Jugendgruppe gibt es hier.